Mobile Tierphysiotherapie
 
 Als Tiermedizinische Fachangestellte und Tierphysiotherapeutin, freue ich mich 
Ihnen professionelle Unterstützung bei der Therapie und Krankenpflege 
Ihres Tieres anbieten zu können.
 
.......................................................
 
Als Tierphysiotherapeutin kann ich Ihr Tier unterstützend behandeln.
Grundsätzlich sollte der Gang zum Tierarzt immer im Vordergrund stehen.
Er stellt fest was Ihrem Tier fehlt, und leitet die notwendigen Therapien ein.
Bei der Nachbehandlung von Verletzungen oder Operationen
setzt dann die Tierphysiotherapie an.
Für ältere Tiere dient die - Tierphysiotherapeutische Behandlung - 
zur Erhaltung der Beweglichkeit sowie zur Schmerzlinderung und Entspannung.
Die meisten zu behandelnden Erkrankungen betreffen 
die Muskeln, Gelenke, Knochen sowie die Wirbelsäule. 
Durch die gezielte Einsetzung der Physiotherapie können Erkrankungen und 
Schmerzen in diesen Bereichen behandelt werden.
Die häufig nach Lahmheiten und Operationen resultierenden 
Schonhaltungen der Tiere werden mit Hilfe von
individuellen Übungen und manuellen Techniken wieder gelöst. 
 
Die Tierphysiotherapie wird angewandt:
- nach Operationen/ Verletzungen
- bei Wundheilungsstörungen und Ödemen
- bei Neurologischen Erkrankungen (Bandscheibenvorfall, Mißempfindungen)
- bei Muskelabbau (Muskelatrophie)
- zur Muskelentspannung
- bei Wirbelsäulenerkrankungen (Spondylosen, Bandscheibenvorfälle)
- bei Hüftgelenksdysplasie, Patellaluxationen
- bei Arthrosen sowie rheumatischen Erkrankungen
- zur Bewegungserhaltung bei älteren Tieren
 
 Zu Fragen rund um die Tierphysiotherapie stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
 
Fanny Schmidt
 
tierbetreuung-rostock@gmx.de